Wolfrum, RüdigerRöben, Volker2007-03-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-540-25299-1https://orlis.difu.de/handle/difu/195064Die Beiträge gliedern die umfassende Thematik über die Rolle internationaler Körperschaften bei der Formulierung internationaler Rechtsnormen - am Beispiel von internationalen Umweltvereinbarungen -, die Rolle internationaler Organisationen und Nicht-Regierungsorganisationen bei der Herausbildung von Internationalem Gewohnheitsrecht, in Querschnittbeiträge über die sich wechselseitig ergänzenden Systeme Völkerrecht und außervertraglicher internationaler Gesetzgebung, über die Auswirkungen des internationalen Gewohnheitsrechts auf die innere Verfassung, über die Wucherungen des UN-Systems mit seinen ungezählten Vertretungen, Ausschüssen und Vertragsorganen sowie die zahlreichen internationalen Gerichtshöfe und Tribunale. goj/difuDevelopments of International Law in Treaty Making.MonographieDW20057GesetzgebungInternationales RechtDemokratieRechtsnormVerbandOrganisationenVölkerrechtTribunalInternationaler Gerichtshof