ERTEILTGötzen, Reiner2016-06-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131868-5196https://orlis.difu.de/handle/difu/225125Gentrifizierung ist ein schillernder Begriff. Seine Bedeutung und Bewertung changieren je nach kultureller Herkunft und soziologischer sowie ideologischer Ausrichtung des Betrachters. Häufig erhält er auch erst anhand einer konkreten Umsetzung, also in Bezugnahme auf ein spezifisches Beispiel, eine positive oder negative Bewertung. Neutral betrachtet, bezeichnet Gentrifizierung zunächst die stadtplanerische und physikalische Umwandlung eines Quartiers und die daraus resultierenden sozialen Veränderungsprozesse.ALLGentrifizierung aus Sicht eines Bauträgers.ZeitschriftenaufsatzD3GO4562DM15090431Planung neu denken online (pnd-online)StadtsanierungStadtquartierWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenWohnungsbauNeubauBauträgerGentrifizierungStadtumbauTransformationKonversionsflächeFlächenkonversionImmobilienwirtschaftProjektentwicklung