1989-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552416Die Ergebnisse von 25 Jahren Stadtforschung dokumentieren, in welchem Maße es der Stadt Nürnberg gelungen ist, für ihre Planungen und Entscheidungen vor Ort erforderlichen Informationen verfügbar zu machen. So wurden nicht nur in zunehmendem Maße Verwaltungsregister statistisch genutzt, sondern auch eine kommunale Umfrageforschung eingerichtet, um jederzeit über die strukturellen Verhältnisse und über die Meinungen und Wünsche der Bevölkerung zu Stadtentwicklungsfragen informiert zu sein. Prognosen stecken die wahrscheinlichen Entwicklungsspielräume ab, und die im Aufbau befindlichen berichtsspezifischen Beobachtungssysteme sollen frühzeitig auf Strukturveränderungen und Fehlentwicklungen in der Stadt aufmerksam machen. Mit diesen Leistungen trägt das Amt für Stadtforschung und Statistik wesentlich zur Planungs- und Entscheidungsfähigkeit bei. Es in seiner Leistungsfähigkeit weiterzuentwickeln, ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben für die Zukunft. geh/difuStädtestatistikInformationssystemOrganisationBehördeStadtforschungUmfrageforschungInfrastrukturbedarfBevölkerungsprognoseHaushaltsstrukturWohnungsversorgungEDVInformationStadtentwicklungsplanungStatistikWegweiser zur amtlichen Statistik der Stadt Nürnberg. Aufgaben, Instrumente, Leistungen.Graue Literatur140245