Dulson, Willfried1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/475440Die Arbeit beschreibt die Entwicklung eines Analysesystems für Luftuntersuchungen sowie die Anwendung dieses Systems bei Emissions- und Immissionsmessungen zur Bestimmung von Kohlewasserstoffen mit 2 bis 12 C-Atomen. Im ersten Teil der Arbeit werden Grundsätze und Voraussetzungen der Analytik beschrieben. Der zweite Teil befaßt sich mit der Analyse von Abgasen einiger Emittenten, die die Kohlenwasserstoff-Immissionen maßgeblich verursachen Kfz-Verkehr, häusliche Heizölfeuerungen, je ein mit schwerem Heizöl und mit Steinkohle befeuertes Kraftwerk. Der dritte Teil beschreibt die Durchführung und die Ergebnisse eines halbjährigen Immissionsmeßprogramms an drei Probeentnahmeorten unterschiedlicher Belastung in Berlin. erh/difuMethodeHilfsmittelAnalyseverfahrenLuftverschmutzungGaschromatographieMassenspektrometrieChemieLufthygieneUmweltschutzOrganisch-chemische Fremdstoffe in atmosphärischer Luft. Gaschromatographisch/massenspektrometrische Submikrobestimmung und Bewertung von Luftverunreinigungen in einer Großstadt.Monographie056786