Jordan, Heinz1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469924Auf der Basis einer Literaturauswertung und einer Praktikerbefragung ("Hessische Arbeitsgemeinschaft Kommunale Wirtschaftspolitik") werden Ziele, Aufgaben, Organisationsformen, Arbeitsweisen sowie personelle und finanzielle Ausstattungen kommunaler Wirtschaftsförderung in Hessen untersucht. Es wird festgestellt, dass in Ausrichtung auf die lokal unterschiedlichen Aufgabenstellungen eine Vielzahl unterschiedlicher Organisationsformen besteht. Es besteht ein Defizit an praxisleitenden theoretischen Arbeiten zur kommunalen Wirtschaftsförderung. Von entscheidender Bedeutung für die Leistungsfähigkeit kommunaler Wirtschaftsförderung ist die Kompetenz, mit der die entsprechenden Stellen einer Gemeinde ausgestattet sind. IRPUDPolitikWirtschaftGemeindeWirtschaftsförderungDie Organisation der kommunalen Wirtschaftsförderung als Erkenntnisobjekt von Theorie und Praxis.Zeitschriftenaufsatz050912