1984-07-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/507082In diesem Bericht werden die Aufwendungen für das Wohnen und deren Veränderungen im Zeitablauf für drei ausgewählte Haushaltstypen analysiert und dargestellt. Dabei wird empfohlen, die Belastung der Haushaltsbudgets durch die Ausgaben für das Wohnen über die Berechnung des Anteils der spezifischen Ausgaben an den ausgabefähigen Einkommen und Einnahmen zu messen und nicht, wie es häufig geschieht als Mietquote den Anteil an den Ausgaben für den Privaten Verbrauch zu ermitteln. Zugleich wird vorgeschlagen, zusätzlich zu den bisher - unter den Begriffen Kaltmiete und Warmmiete - als Ausgaben für das Wohnen summierten Aufwendungen auch die Ausgaben für Güter für Verkehrszwecke und Nachrichtenübermittlung - als Folgekosten der Wahl des Wohnstandortes - in die Betrachtungen einzubeziehen. Dazu wird ein erster, wenn auch noch nicht befriedigend quantifizierter Ansatz vorgelegt. st/difuWohnungswesenMieteMietentwicklungLebenshaltungskostenTrendanalyseStatistikWohnen/WohnungFinanzierungVeränderung der Mietbelastung für ausgewählte Haushaltstypen.Monographie089654