1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/450469Die Wohnsiedlung Avanchet-Parc bei Genf bildet ein eigenständiges Quartier mit 2033 Wohnungen auf einem Areal von ca. 190 000 qm. Da es aufgrund der bereits vorgegebenen verkehrstechnischen Situation nicht mit der bestehenden Stadt verwachsen kann, sollte es einen eigenen urbanen Ausdruck bekommen. Die angewandte Fertigbaukonstruktion wird näher beschrieben und mit Grundrissen erläutert. Pro Tag mußten im Durchschnitt 2,2 Wohnungen erstellt werden. Das architektonische Gestaltungskonzept wird anhand der Kategorien Identität, Signalisation, Orientierung, Erlebnisarchitektur, Aussicht und Wohnungsangebot konkretisiert.WohnsiedlungNeuer StadtteilSiedlungsformStadtbildWandWohnungsbauplanungWohnhausFormale GestaltAvanchet-Parc, Vernier, Geneve.Zeitschriftenaufsatz027004