Sörensen, ChristianeLiedtke, Karoline2018-05-042020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252014978-3-86859-299-3https://orlis.difu.de/handle/difu/248788Die zentrale Aufgabe der Landschaftsarchitektur ist die Freilegung und Entwicklung der spezifischen Charakteristik eines Ortes. Das Buch thematisiert die qualitativen Unterschiede einzelner Orte und lädt dazu ein, maßgebliche Forschungs- und Lehrstrategien im Kontext neuester Erkenntnisse und globaler Entwicklungen kennenzulernen und zu untersuchen. SPECIFICS stellt die Beiträge der gleichnamigen Konferenz vor, die 2013 von ECLAS dem European Council of Landscape Architecture Schools und der HafenCity Universität veranstaltet wurde. Der Tagungsbericht umfasst über 60 Beiträge aus den Konferenzforen: Wem gehört die Landschaft? ; Natur war gestern ; Die besten Methoden der Landschaftsarchitektur ; Landschaft und Strukturen ; Ereignisse und Umwandlungen, und umreißt den aktuellen Stand von Forschung und Diskurs zu diesen Themen.Specifics. Discussing, landscape, architecture. Proceedings ECLAS conference 2013, 22.-25.09.2013 in Hamburg.MonographieDM18042302LandschaftNaturKulturLandschaftsplanungTheorieLandschaftsbildStadtlandschaftGrünflächeFreiraumPartizipationLandschaftsökologieLandschaftszerstörungLandschaftseinbindungStadtnaturStadtgrünGemeingebrauchBürgerbeteiligung