1989-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/550304Am 10.7.1987 hat der Landschaftsplan der Stadt Leverkusen Rechtskraft erlangt. Damit liegt der erste für den gesamten Außenbereich flächendeckende Landschaftsplan einer Großstadt an der Rheinschiene vor. Dieser Plan ist ein Beispiel dafür, daß es trotz der schwierigen Situation in einer Chemie- und Industriestadt möglich ist, dem Gedanken der Biotopvernetzung und Anreicherung bzw. Wiederherstellung von Naturpotential Rechnung zu tragen. Der Geltungsbereich dieses Landschaftsplanes deckt ca. 50Proz. des gesamten Stadtgebietes ab. Die hier nach Maßgabe der dargestellten Entwicklungsziele getroffenen Festsetzungen und Maßnahmen beeinhalten u. a. Natur- und Landschaftsschutzgebiete von über 2600 ha sowie umfangreiche Entwicklungs-, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen, wie Anpflanzungen, Aufforsten, Rekultivieren, Biotopschutzmaßnahmen, Pflege- und Erschließungsmaßnahmen für die landschaftsbezogene Erholung. geh/difuLandschaftsplanNaturraumFlächennutzungBiotopÖkologieLandschaftsschutzNaturschutzLandschaftsentwicklungPlanungszielLandschaftUmweltschutzNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeLandschaftsplan.Graue Literatur138004