Delanne, V.1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542289Das französische Zentralaboratorium der Straßenbauverwaltung berichtet über eine groß angelegte Untersuchung mit dem Ziel, Kriterien zu finden für Fahrbahndecken, die bei hoher Griffigkeit gleichzeitig niedrige Geräusche verursachen. Dazu wurde mit einem repräsentativen Fahrzeug (Renault R5) auf 74 ausgewählten Strecken mit unterschiedlichen Decken (10 Bauweisen) das Lärmspektrum gemessen, um die Deckungsnarten einzugruppieren. Danach wurden auf einem Prüfstand die beiden extremen Decken nachgebaut und das Lärmniveau von Einzelfahrzeugen (10 Gruppen) gemessen. Die Ergebnisse wurden mit den mittleren Griffigkeiten korreliert und in einer Korrelationsmatrix diejenigen Deckenarten gesucht, die den geforderten Eigenschaften am nächsten kommen. Das trifft zu für die Dränasphalte und die kalt eingebauten Asphaltbetondecken mit 10 mm Größtkorn. Weitere interessante Einzelergebnisse sind angeführt. (DS)FahrbahndeckeDeckschichtAsphaltbetonDränasphaltGriffigkeitFahrzeugLärmemissionMessungUmweltpflegeVerkehrslärmBruit voutier et revetements des chaussees. (Verkehrslärm und Fahrbahndecken.)Zeitschriftenaufsatz129751