1987-09-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/534480Die Notwendigkeit einer umfassenden Bodenschutzkonzeption ist in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. Neben der gutachtlichen Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege zum Bodenschutz äußern sich verschiedene Autoren zu einzelnen Aspekten eines wirksamen Bodenschutzes, insbesondere aus ökologischer und technologischer Sicht, wobei der Schwerpunkt auf den Ursachen und den Auswirkungen der Belastung des Bodens durch industrielle und vor allem landwirtschaftliche Einflüsse liegt. Ein Exkurs beschreibt Beispiele für Bodenprobleme in Afrika. jp/difuGutachtenIndustrielandEntwicklungslandBodenschutzBodenverunreinigungErosionÖkologieNaturschutzUmweltschutzrechtGesetzgebungLandwirtschaftNaturUmweltschutzUmweltpflegeBodenBodenschutz. Gutachtliche Stellungnahme und Ergebnisse eines Kolloquiums des Deutschen Rates für Landespflege.Monographie121896