Haider, Helmut1985-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/510457Um der zunehmenden Zersiedlung der Landschaft und den wachsenden Verkehrsproblemen in den Verdichtungsgebieten zu begegnen, entwarf Hillebrecht das Modell der Regionalstadt, das "eine Dezentralisation der Aufgaben bei gleichzeitiger Konzentration der einzelnen Elemente erstrebt". Seine Skizze zeigt eine auf Zentren und Standorte ausgerichtete, auf ein öffentliches Nahverkehrssystem bezogene, zentralorientierte, punktaxiale Siedlungsstruktur. Das "Hamburger Dichtemodell" und der Gebietsentwicklungsplan des SVR werden für die konkrete Anwendung des Modells angeführt. ILSSiedlungsstrukturRandzoneStadtplanungStadtregionRegionalstadtEntwicklungskonzeptPlanungsmodellDichteFlächenbedarfSiedlungsschwerpunktEntwicklungsachseNahverkehrVerdichtungsproblematik aus stadtplanerischer Sicht.Zeitschriftenaufsatz093149