Heyen, Volkmar1996-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102398Bilder der Verwaltung - dies können sowohl Selbstdarstellungen wie auch Fremddarstellungen sein, also Bilder entweder von denjenigen, die in der Verwaltung arbeiten und diese insofern repräsentieren, oder auch von denjenigen, die ihr gegenüberstehen, also das Verwaltungspublikum. Die Beiträge des Bandes untersuchen in einem historischen Kontext solche Beobachtungs- und Interpretationsfigurationen der Verwaltung, in denen sich Vertrauen und Vertrautheit, aber auch Befremden und Fremdheit ausdrücken. Am Anfang des Bandes stehen zunächst Beiträge über Memoiren von Verwaltungsbeamten aus der Zeit des 16. bis ins 20. Jahrhundert. Behandelt werden unter anderem außerdem das Bild der Verwaltung in der deutschsprachigen Belletristik, die Verwaltung als Gegenstand der Karikatur und der Satire sowie die gebauten Bilder der Verwaltung, also ihre Architektur. wi/difuBilder der Verwaltung. Memoiren, Karrikaturen, Romane, Architektur. Images de l`administration. Mémoires, caricatures, romans, architecture.MonographieS96040015InstitutionengeschichteReflexionVerwaltungVerwaltungsgeschichteBürokratieKarikaturVerwaltungskulturBürokratieBürgernähe