Anders, Jürgen2018-06-082020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018https://orlis.difu.de/handle/difu/247255Die bisherige Förderpraxis des Landes Baden-Württemberg war bereits auf den Gigabitausbau mit Glasfaser bis in die Gebäude (FTTB, Fiber-to-the-Building) im Rahmen des Betreibermodells ausgerichtet. Die seitens des Innenministeriums beim TÜV Rheinland in Auftrag gegebene Studie bewertet den eingeschlagenen Kurs Baden-Württembergs als zielführend, um den Weg in ein Gigabit-Zeitalter zu ebnen. In der Fortführung der Strategie gilt es jedoch eine Vielzahl von Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, die in einem komplexen Zusammenhang miteinander stehen.Rahmenbedingungen zur Fortschreibung der Förderkulisse für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDH26119VersorgungInformationstechnologieKommunikationstechnologieTelekommunikationInfrastrukturausstattungStandortfaktorLeistungsfähigkeitGlasfaserAusbauHausanschlussInfrastrukturpolitikFörderungsprogrammDigitalisierungVernetzungBreitbandverkabelungBetreibermodellRahmenbedingung