Grebe, Reinhard1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519541Der Referat weist auf die in den vergangenen Jahren erheblich verstärkte Zusammenarbeit zwischen Ökologie und Landschaftsplanung hin zur Vorbereitung politischer Entscheidungen. Dies geschieht entweder durch projektbezogene Stellungnahmen zu Fachplanungen oder durch die gemeindliche Landschaftsplanung. Anhand abgeschlossener Planungen in verschiedenen Teilen des Bundesgebietes wird ausgeführt, wie durch die frühe Erfassung ökologischer Daten - Boden- und Wasserhaushalt, Pflanzen- und Tierwelt, Klima - die Darstellung ihrer Belastungen durch beabsichtigte Umwelteingriffe, vorliegende politische Entscheidungen verändert und umweltgerechte Lösungen durchgesetzt werden konnten. (-z-)LandschaftsplanungÖkologieFachplanungUmweltverträglichkeitPolitikEntscheidungsfindungPlanungsbeispielUmweltpflegeLandschaftsschutzÖkologische Untersuchungen - Voraussetzung für Planen und politisches Handeln. Anstösse zur Gründung der Ökologischen Forschungsstation Nieder-Werbe 1974.Zeitschriftenaufsatz102671