Biletzki, Gregor A.2000-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/45179Bedeutung für den Wettbewerb im ÖPNV hat der mit der Novellierung des PBefG 1996 eingeführte Nahverkehrsplan, der ein wichtiges Instrument für die Gestaltung des ÖPNV in Landkreisen und kreisfreien Gemeinden darstellt. Der Beitrag stellt die ihm zukommenden Funktionen sowie Anforderungen an dessen Aufstellung und Inhalt dar und unterzieht die hierzu vertretenen Meinungen einer kritischen Prüfung. Soweit landesrechtliche Vorschriften relevant sind, wird exemplarisch das Gesetz über den ÖPNV in Bayern (BayÖPNVG) angewendet. difuZur Bedeutung des Nahverkehrsplanes i. S. des § 8 III PBefG.ZeitschriftenaufsatzDC1031NahverkehrÖPNVÖffentlicher VerkehrVerkehrsplanungLinienverkehrVerkehrsunternehmenPlanaufstellungNahverkehrsplan