Fürst, DietrichJens, JoachimRichter, Hartmut1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512537In der entscheidungsorientierten Studie untersuchen die Autoren die Rolle und Funktion dezentraler Gebietskörperschaften im Prozeß der bundesstaatlichen Politikformulierung und Politikdurchsetzung. Dabei wird das Stadt-Staat-Verhältnis im Lichte der neueren Föderalismusdikussion thematisiert und verschiedene Theorieansätze vorgestellt (Rechtswissenschaft, Ökonomie, Politologie). In Fallstudien werden die Gebietsreform in den Verdichtungsräumen Frankfurt und Stuttgart, der kommunale Finanzausgleich in Baden-Württemberg und Hessen, die Entwicklung des Zukunftsinvestitionsprogrammes sowie die Auseinandersetzung um die Lohnsummensteuer analysiert. sch/difuStadtKommunalpolitikFöderalismusGebietsreformFinanzausgleichFallstudieRaumstrukturVerdichtungsraumStadt und Staat. Verdichtungsräume im Prozeß der föderalstaatlichen Problemverarbeitung.Monographie095517