Hedermann, Denis2014-12-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-8325-3745-6https://orlis.difu.de/handle/difu/234701Die Arbeit widmet sich dem Thema, wer in der modernen gesetzlichen Krankenversicherung unter welchen Voraussetzungen und aus welchem Grund versichert ist. Anhand einer detaillierten Aufarbeitung der einzelnen Statusbestimmungsnormen des SGB V und der einschlägigen Sondergesetze werden dabei insbesondere die Fragen beantwortet, ob es einen Leitgedanken gibt, der über die Zuordnung einer Person zur GKV entscheidet und ob das Regelungssystem in der Lage ist, die in der realen Erwerbswelt auftretenden Sachverhalte einer angemessenen rechtlichen Lösung zuzuführen.Krankenversicherungsschutz in der modernen Gesellschaft. Die Statusbestimmung in der gesetzlichen Krankenversicherung.MonographieDW28408GesundheitswesenKrankenversicherungBegriffsbestimmungBeschäftigungErwerbstätigkeitSelbständigerVersicherungspflichtSozialgesetzbuch