Weinreich, ManfredRehn, JoergSchweiberer, Leonhard1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/434223In dieser Studie, die auf der Auswertung von 2 000 Straßenverkehrsunfällen von Fußgängern im Raum Braunschweig beruht, wird versucht, typische Verletzungszustände im Straßenverkehr verunglückter Fußgänger darzustellen, um Ansatzpunkte und Prioritäten biomechanischer Forschung vom Bild der realen Unfallfolgen her zu kennzeichnen. Neben typischen Einzelverletzungen werden Verletzungskombinationen dargestellt, deren Grundmuster durch die spezielle Unfallmechanik der Fahrzeug-Fußgänger-Kollision geprägt sind. Damit will diese Untersuchung auch einen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, ob und mit welcher Häufigkeit die im Hinblick auf die Ergebnisse experimenteller und rechnerischer Unfallsimulationen theoretisch zu erwartenden Verletzungen bei realen Unfällen tatsächlich auftreten und wieweit solche Versuche das wirkliche Geschehen auf der Straße beschreiben. pz/difuVerkehrsunfallVerletzungSimulationUnfallgeschehenUnfallanalyseVerkehrGesundheitswesenDemographieFußgängerUnfallstatistikStatistikDer Verkehrsunfall des Fußgängers. Ergebnisse einer Analyse von 2.000 Unfällen.Monographie008603