Kochsiek, JoachimEbel, Gerald2008-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/141640Die Anforderungen an die Verkehrsunternehmen und damit auch an die Betriebshöfe nehmen zu. Vier europäische Verkehrsbetriebe führen auf internationaler Ebene Wissensaustausch und Zusammenarbeit für die moderne Gestaltung von Betriebshöfen durch. Dieses durch Interreg geförderte Projekt wird durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik begleitet. Das Fraunhofer IML organisiert federführend den Wissensaustausch und ergänzt logistisches Know-how. Am 16. Dezember findet in Dortmund eine öffentliche Veranstaltung zu diesem Projekt mit Beteiligungsmöglichkeit an Seminaren statt.Requirements for public transportation companies and their depots are increasing. Four European transportation enterprises will arrange knowledge exchange and co-operation for modern building and design of depots. This project is funded by Interreg and the Fraunhofer Institute for Material Flow and Logistics is involved in this project to coordinate knowledge-exchange. Fraunhofer IML will also contribute contents and experiences from logistic research. On December 16th 2008 a public event will be held in Dortmund there knowledge-exchange sequences can be attended by participants.Nachhaltige Entwicklung von Betriebshöfen. Internationaler Wissensaustausch und Zusammenarbeit gefördert durch das europäische Forschungsprojekt Interreg.Sustainable development of depots.ZeitschriftenaufsatzDH14183VerkehrStadtverkehrÖPNVU-BahnS-BahnStraßenbahnVerkehrsunternehmenWerkstattStandortplanungUmweltschutzArbeitsorganisationBauausführungStandardisierungForschungsprojektBetriebshofDepotWissenstransfer