Fritsch, Alexander Jürgen1999-05-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/56076Die Studie stellt die Möglichkeiten für die Umwandlung eines formal privatisierten kommunalen Unternehmens aus der Rechtsform der GmbH in eine AG dar. Für den folgenden Teilverkauf wird ein Konzept entwickelt. Zunächst werden die mit der Privatisierung verbundenen Ziele dargestellt und eine Bewertung der Getaltungsformen von Aktien vorgenommen. In chronologischer Reihenfolge werden die notwendigen Schritte für eine solche Umwandlung aufgezeigt. Einen Schwerpunkt bildet die Gestaltung von Emission, Verwaltung und Handel der Aktien, dessen rechtliche Zulässigkeit, wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und Realisierbarkeit betrachtet werden. Die Möglichkeiten für eine lokale Werbung und Öffentlichkeitsarbeit werden kurz dargestellt. Bei der gesamten Problemlösung wird auf den Fall der Stadtwerke Michelstadt Bezug genommen. kirs/difuMaterielle Privatisierung durch Umwandlung einer GmbH in eine Aktiengesellschaft.Graue LiteraturDG746KapitalgesellschaftKapitalmarktBewertungPrivatisierungÖffentliches UnternehmenWasserversorgungsunternehmenRechtsformWirtschaftsrechtGemeindefinanzhaushaltÖffentlichkeitsarbeitWerbungGemeindeunternehmenGesellschaftsrechtWettbewerbspolitikSatzungsmusterUmwandlungAktienrechtAktienkaufTeilverkaufStadtwerk