Albrecht, Stephan2005-02-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-534-13837-6https://orlis.difu.de/handle/difu/191631Wie sahen die mittelalterlichen Rathäuser aus und woher stammten ihre architektonischen Formen? Wie wurden sie benutzt? Wer betrat überhaupt das Rathaus und zu welchem Zweck? Welche Rolle spielte das Rathaus im öffentlichen Leben der Stadt? Und schließlich: Was war das eigentlich für ein "Rat", der im Mittelalter ein Rathaus baute? Der Autor beantwortet u.a. diese Fragen und gibt einen Überblick über Architektur und Funktion des Rathausbaus von den Anfängen bis zum 16. Jh. Der "Katalogteil" geht in Einzeldarstellungen auf den aktuellen Forschungsstand ein. difuMittelalterliche Rathäuser in Deutschland. Architektur und Funktion.MonographieDW15604StadtgeschichteKunstgeschichteKulturgeschichteHistorisches GebäudeBestandsaufnahmeArchitekturRaumwirksamkeitRathaus