1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/572033Ausgangspositionen für den verkehrspolitischen Diskurs waren die Zuwachsraten der Luftfahrt und der damit verbundene notwendige Ausbau von Flughäfen und der entsprechenden Infrastruktur. Es wurden aber auch Ansprüche an den Umweltschutz formuliert und die Fragen einer verbesserten Kooperation verschiedener Verkehrsträger, der Anforderungen an Kapazitätserweiterungen von Flughäfen und der Rolle der Bahn als Alternative zu innerdeutschen Flugstrecken erörtert. Einigkeit herrschte darin, daß eine Verkehrspolitik, die ausschließlich einzelne Verkehrsträger betrachtet, der Vergangenheit angehört und für die Wirtschaft ein leistungsfähiger Luftverkehr unabdingbar ist. ej/difuFlughafenWirtschaftsstandortUmweltschutzZielkonfliktEisenbahnKonkurrenzVerknüpfungErreichbarkeitÖPNVKraftfahrzeugFlugsicherungWirtschaftspolitikTagungsberichtZukunftEntwicklungstendenzVerkehrLuftverkehrFlughäfen und Flugplätze. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort.Monographie160044