2004-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262003https://orlis.difu.de/handle/difu/133575Die Siedlung Nordostbahnhof war der zweite Nürnberger Stadtteil, der in das Aktionsprogramm "Soziale Stadt" aufgenommen wurde, um das Problemgebiet zu stabilisieren. Ziel des Wettbewerbes war es, das Grünflächenpotenzial im Gebiet in Zusammenhang mit den Straßenräumen und Platzräumen bedarfsgerecht für die Bewohner der Siedlung umzugestalten. Die Siedlung Nordostbahnhof ist das größte eschlossene kommunale Wohnungsbauprogramm, welches unter Oberbürgermeister Dr. Luppe in den späten 20er Jahren in Nürnberg realisiert werden konnte. Ein wichtiger Pla- nungsaspekt war die Durchgrünung und aufgelockerte Bebauung mit reichlich Freiflächen zwischen den Wohnblöcken. fu/difuLandschaftsplanerischer und städtebaulicher Ideenwettbewerb "Siedlung Nordostbahnhof". Auslober Stadt Nürnberg. Dokumentation.Graue LiteraturDF7858StadterneuerungFreiraumplanungGrünflächenplanungLandschaftsplanungStädtebauWettbewerbWohnumfeldverbesserungWohnsiedlungPartizipationSiedlungsstrukturSoziale StadtStadtteilentwicklungGrünflächengestaltung