Brunner, Gerd1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940043-0986https://orlis.difu.de/handle/difu/84537Der Verfasser behandelt jeweils kurz die Vor- und Nachteile der Incorporierung des (Bundes-)Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in das (Landes-)Wassergesetz (WG LSA), die Gewässerbewirtschaftung, das 2-fach im WG LSA fixierte Prinzip der Ressourcenschonung, Verfahrensvorschriften, Ziele, Voraussetzungen, Verfahren und rechtliche Wirkungen der Festsetzung von Wasserschutzgebieten sowie die Pflicht der Meldung wassergefährdender Stoffe und weitere Maßnahmen der Gefahrenabwehr. (lf)Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt.ZeitschriftenaufsatzI94030036WasserversorgungWasserschutzSchutzgebietWasserschutzgebietGewässerBewirtschaftungWasserhaushaltsgesetzBundeslandVersorgung/TechnikWassergesetzRessourcenschutz