Frenk, Jochen1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/564001Der Beitrag stellt ein in Münster im Rahmen einer Diplomarbeit angewandtes Verfahren vor, mit dem das Standortpotential an Gewerbeflächen unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit ermittelt wurde. An eine erste Stufe der Potentialermittlung unter Berücksichtigung schutzwürdiger Gebiete schließt sich eine Untersuchung und Bewertung der so ermittelten Flächen an. Diesen werden dann Nutzungsfunktionen zugewiesen, deren Umweltverträglichkeit dann in einem erneuten Durchgang zu bewerten ist. Der Ablauf des Verfahrens und die seither damit gemachten Erfahrungen werden beschrieben. Die aus der planenden Verwaltung kommenden Einwände hinsichtlich der Praktikabilität werden ebenfalls diskutiert. (wb)IndustriegebietGewerbegebietBauleitplanungStandortermittlungUmweltverträglichkeitBewertungsmethodeBaulandpotenzialBewertungsverfahrenStadtplanung/StädtebauGewerbeUmweltorientierte Gewerbestandortplanung.Zeitschriftenaufsatz151979