Dröge, FranzKrämer-Badoni, Thomas1989-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/551488Die Kneipe ist ein durch und durch lebendiger Ort. Sie ist in der Hauptsache ein Ort gemeinschaftlicher Entspannung, auch wenn sie viel mehr und für jeden etwas anderes bedeuten kann. Die soziologische Untersuchung über dieses sehr deutsche Phänomen bearbeitet das Thema unter den Aspekten Milieutheorie, wirtschafts-, ordnungs- und gesundheitspolitische Orientierung und sozialen Schichtungsmerkmalen des Publikums. jp/difuRestaurantKneipeKulturgeschichteSozialstrukturGesellschaftsordnungTypologieMilieuFreizeitStammgastMannFrauGastwirtPerspektiveStadtsoziologieWissenschaft/GrundlagenSoziologieDie Kneipe. Zur Soziologie einer Kulturform oder "Zwei Halbe auf mich!"Monographie139312