Gebhard, HelmutReichenbach-Klinke, Matthias1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/446683Der vorliegende Bericht stellt aus der Sicht des Planers und Architekten Folgerungen für die Siedlungen zur Diskussion, kenntlich gemacht durch das Forschungsvorhaben Hesselberg. Dabei wird die Hypothese vertreten, daß Veränderungen der Siedlungen im ländlichen Raum nicht nur historischen Entwicklungen unterliegen, sondern stark von den Zielsetzungen der industriellen Gesellschaft abhängig sind.SiedlungsgestaltLändlicher RaumSiedlungsstrukturRaumplanungArchitekturFunktions- und Formverluste von Siedlungen im ländlichen Raum. Die interdisziplinäre Hesselberg-Untersuchung und ihre möglichen Folgen.Zeitschriftenaufsatz022641