1994-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99550Der Fall der Mauer hat Berlin die Chance eröffnet, seine Rolle als wiedergeeinte Stadt mitten in Europa, als Sitz von Regierung und Parlament, mit all ihren Möglichkeiten wahrzunehmen. Die Stadtentwicklungsplanung, die großen städtebaulichen Projekte gehören zu den wichtigsten Wegbereitern dorthin. Diese Broschüre zeigt, was die Stadt in den nächsten Jahren an Veränderungen erwartet. Sie zeigt auch den Umfang der bereits geleisteten Arbeit. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz legt mit diesem Zwischenbericht erste Rechenschaft ab: Rechenschaft über den Weg, den Berlin nun geht, und die Ergebnisse, die bereits vorgewiesen werden können. Zunächst wird eine Übersicht über wichtige Vorhaben und die Planungen am Innenstadtring gegeben, dann werden die Hauptstadtplanung, die Planungen für andere Entwicklungsschwerpunkte (im äußeren Stadtraum "Ringbezirke") und die übergeordneten Planungen für Berlin und die Region erläutert. ej/difuProjekte der räumlichen Planung.Graue LiteraturS94290016StadtentwicklungsplanungPlanungskonzeptWettbewerbRahmenplanFlächennutzungsplanungEntwicklungskonzeptStadtplanungHauptstadtplanungStadtteilentwicklungPlanungsprojekt