2000-05-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/63894Mit der Vor-Ort-Analytik ist es möglich, Informationen über stoffliche Belastungen zu erhalten, die Probennahmestrategie zu optimieren und somit Entscheidungen zur weiteren Altlastenbearbeitung möglichst zeitnah und kostengünstig zu treffen. In den vergangenen Jahren wurden Fortschritte bei verschiedenen Methoden- und Geräteentwicklungen erzielt. Die Veröffentlichung will die Anwendungsgebiete, aber auch Grenzen für den Einsatz mobiler Messtechniken aufzeigen. Mit der Darstellung von Bestimmungsmöglichkeiten für altlastenrelevante Parameter, der Erläuterung von Messprinzipien sowie Hinweisen zur Methoden- und Geräteauswahl wird den in der Altlastenbearbeitung tätigen Praktikern und Behörden eine Arbeitshilfe angeboten und es werden Grundlagen für die Qualitätssicherung gelegt. goj/difuVor-Ort-Analytik.Graue LiteraturDP0712MethodeSchadstoffProbenahmeMessmethodeMessgerätParameterGütesicherungBewertungUmweltschutzAltlastGefährdungsanalyseHandlungsempfehlungMessergebnisQualitätssicherung