Remy, MarcoZappe, FriederMott, Peter2012-10-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/147011Ein einheitlicher Tarif und gut aufeinander abgestimmte Fahrpläne sorgen im Rhein-Neckar-Raum dafür, dass Fahrgäste bequem mit Bus und Bahn über Ländergrenzen hinweg unterwegs sind. Um diese Qualität zu halten und wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, setzt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) auf eine rechnergestützte Angebotsplanung mit PTV Visum. Bei der Wahl der Software legte der VRN unter anderem Wert auf eine rechnergestützte Übernahme aller relevanter Daten aus dem Fahrgast­informationssystem in das Planungssystem.A common fare structure and well coordinated timetables ensure that passengers travelling around the Rhine Neckar area arrive at their destination quickly and conveniently. To be able to keep a consistently high level of quality and meet the growing tasks facing the transport sector, the Rhine Neckar association (VRN) has opted for computer-based performance & service planning with PTV Visum. A key factor in their choice was that VRN needed a computer-based transfer of all relevant data from the passenger information system to the planning system.Komplexe Angebotsplanung beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Länderübergreifender Verbund setzt auf Planungssoftware mit kartenbasierter Modellierung von Verkehrsnetzen.Complex service planning for Rhine Neckar transport association.ZeitschriftenaufsatzDH19558VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsverbundVerkehrsnetzVerkehrsplanungPlanungssystemInformationssystemKartographieModellierungEDV-Software