Loth, Burkhard1988-09-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/544453Der Autor zeigt auf, welche Anforderungen an eine Betriebskostenabrechnung im sozialen Wohnungsbau zu stellen sind. Zunächst erörtert er die mietpreisrechtlichen Grundlagen für die Betriebskosten und führt auf welche Positionen z. B. als Betriebskosten gelten. Ferner führt er auf inwieweit die einzelnen Betriebskosten wie z. B. Gartenpflege umgelegt werden dürfen. Sodann setzt er sich ausführlich mit den Problemen bei der Abrechnung der Betriebskosten auseinander. Er zeigt Schwierigkeiten auf, die sich z. B. stellen, wenn ein Mieterwechsel stattfindet oder wenn "Gemischtobjekte" (Geschäfte und Wohnhaus) in einem Gebäude vorhanden sind usw. Im Anhang zur Arbeit befindet sich ein Auszug der Neubaumietenverordnung 1970 (NMV 1970). gzi/difuMieteMietpreisBetriebskostenSozialer WohnungsbauMietrechtNeubaumietenverordnungMietwesenWohnen/WohnungSozialwohnungBetriebskostenabrechnung im sozialen Wohnungsbau.Monographie131922