Brede, HelmutGottschalk, WolfLiekmeier, Norbert1999-04-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519973631325428https://orlis.difu.de/handle/difu/75558Die gegenwärtigen weltwirtschaftlichen Entwicklungen, die den Belangen des Staates als autarke Einheit gegenüberstehen, liegen sowohl im realwirtschaftlichen als auch im monetären Bereich. Kein Staat kann für sich allein, abgetrennt von der Weltwirtschaft existieren. Dadurch wird allgemeines staatliches Handeln derart beeinflußt, daß eine Einsicht in die Notwendigkeit so dargestellt werden soll, um einen neuen Beurteilungsrahmen, neue Strategien und einzelne Reformmaßnahmen zu untersuchen. Am Beispiel transnationaler Unternehmen ist zu sehen, daß selbst einzelne Komponenten aus verschiedenen Ländern kommen und wirtschaftliche Erfolge von den Beziehungen zwischen den Unternehmen und administrativen Organen abhängig sind. Ziel der Untersuchung ist es, die aktuellen gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Aufgaben besser nach den vorhandenen Fähigkeiten zu verteilen und eine intensivere Kontrolle zu gewährleisten. mabo/difuStaat und privat. Grenzziehung - Grenzverschiebung?MonographieDW4153VerwaltungVerwaltungsreformFinanzpolitikStaatPrivatisierungRechnungshof