Mertens, Michael1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518442Für den Einfluss der beruflichen Arbeit auf die Gestaltung der Freizeit werden von der Arbeitssoziologie drei verschiedene Erklärungsmodelle aufgezeigt. Die erste Theorie, die in der wissenschaftlichen Diskussion nur eine untergeordnete Rolle spielt, reduziert den Wirkungszusammenhang von Arbeit und Freizeit auf die Faktoren Arbeitszeit und Einkommenshöhe. Die beiden anderen Theorien sehen demgegenüber Arbeit als Mittel zur Selbstverwirklichung. Die Kompensationstheorie geht davon aus, dass eine monotone, sozial isolierende Arbeit in Freizeitaktivitäten - konstruktiven wie destruktiven - kompensiert wird. Der Extensionsansatz geht von einer Verlängerung der Arbeitserfahrungen und einem entsprechenden Verhalten in den Freizeitbereich aus. (wg)ArbeitFreizeitverhaltenEinflussfaktorArbeitssoziologieErklärungsmodellStudieSozialverhaltenArbeit und "Freizeit". Soziologische Anmerkungen zu einem aktuellen Thema.Zeitschriftenaufsatz101556