1995-12-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/89686Wohnungsbau ist Städtebau und Lebensbau. Mit diesem Impetus trat die Moderne auch nach dem Zweiten Weltkrieg an. Heutzutage sind derlei umfassende Gestaltungsansprüche suspekt. Die stadt- und weltverbessernden Ideale der Moderne werden ob ihres omnipotenten Gehabes nachsichtig lächelnd verabschiedet - und kehren oft genug durch die postmoderne Hintertür, pluralistisch geläutert, leise wieder ein. Ideengeschichtliche Entwicklungslinien verraten in der Regel zu wenig über historische Verwicklungen, über die Ursache von Erfolgen und Mißerfolgen planerischer Konzepte. Die "Wirkungsgeschichte" des Städtebaus der letzten Fünfzig Jahre ist jedoch noch nicht geschrieben. Mehr als einen ideengeschichtlichen Bogen kann deshalb der Überblick nicht auf spannen.Wohnbauten als Stadt-Bausteine.ZeitschriftenaufsatzI95040957WohnungsbauStadtentwicklungNachbarschaftWohnsiedlungPlanungsgrundlageLeitbildVerdichtungUrbanitätRaumplanungTerrassenhausWirtschaftsentwicklungStadterweiterungNachkriegszeitSiedlungsbauClusterDurchgrünungRezessionRückbesinnung