Strunk, Andreas1988-12-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/545988Das Gutachten beruht auf den Ereignissen einer Umfrage, die 1984 unter der Zielgruppe der alleinstehenden Personen, die älter als 17 Jahre und wohnungslos oder von der Wohnungslosigkeit bedroht werden, in Düsseldorf durchgeführt wurde. Formuliert werden Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Sozialhilfegewährung, ambulante und stationäre Hilfen, Hilfen für junge Erwachsene und für Frauen, Arbeits- und Wohnungsangebote sowie Nachsorge. Abschließend werden Ziele für die Entwicklung eines kommunalen Hilfesystems der Bundesarbeitsgemeinschaft für Nichtseßhaftenhilfe vorgestellt. Im Anhang werden die Fragebögen der Untersuchung, Formulierungsentwürfe sowie Berichte von den interviewenden Studenten über den Ablauf der Befragung dokumentiert. cp/difuObdachloserNichtsesshaftigkeitAlleinstehenderSozialhilfeSozialarbeitWohnraumbeschaffungArbeitsangebotFrauSozialplanungBefragungDaseinsvorsorgeSozialinfrastrukturSozialplanung zur Entwicklung der Hilfen für alleinstehende Wohnungslose in Düsseldorf.Graue Literatur133465