Zymla, B.Schramek, E. R.Solfrian, W.1987-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/536885Von der umweltpolitischen Diskussion über die Minderung von Luftschadstoffen aus Feuerungsanlagen sind auch Kleinstfeuerungsanlagen des Ein- und Zweifamilienhausbaus betroffen. Die Bildungsmechanismen von Schadstoffen und die Möglichkeiten zur feuerungstechnischen Beeinflussung der Emissionen, speziell der Stickstoff-Emissionen, für die im Hausbrandbereich verwendeten Öl- und Gasbrenner werden dargestellt. Darüber hinaus werden Entwicklungen zur abgasseitigen Reduktion von Kohlendioxid-Emissionen für Hausbrandfeuerungen vorgestellt. difuUmweltschutzmaßnahmeHeizungstechnikUmwelttechnikHeizungÖlheizungGasheizungWärmeLuftschadstoffUmweltschutzEnergieUmweltpflegeEmissionEmissionsminderungstechniken bei öl- und gasbefeuerten Heizungsanlagen des Ein- und Zweifamilienhausbaus.Aufsatz aus Sammelwerk124312