Negretti, Giancarlo1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521692Die Ansiedlung von Handwerks- und Gewerbebetrieben ist in den 50er Jahren ganz einer zufälligen Entwicklung überlassen geblieben. In leerstehenden Gebäuden an den Randzonen der Stadt entstanden sie dort umständehalber und nicht aufgrund von produktiven Erfordernissen. Der Artikel zeichnet für die Region Emiglia-Romagna die Entwicklung der Betriebe und deren bauliche Gestalt von den 50er Jahren bis heute an vielen Einzelbeispielen nach. Unter dem stadtplanerischen Einfluss der C.N.A. entstanden ab 1960 gemischte Ansammlungen von Kleinbetrieben innerhalb der Stadt, dann, ab 1970, die Verlagerung der gewerblichen Produktion in parzellierte Gebiete außerhalb der Stadt, gemäß der Maxime, Wohnen und Arbeiten räumlich zu trennen. (kg)GewerbegebietGewerbebetriebBetriebsstandortStandortplanungHandwerksbetriebGewerbegebäudeGewerbeLe prime esperienze degli anni '60. I villagi artigiani. (Die ersten Erfahrungen in den 60er Jahren. Die Gewerbegebiete.)Zeitschriftenaufsatz104897