Vallée, Dirk2016-10-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/227585Globalisierung und Individualisierung, der demografische Wandel mit Alterung und teilweiser Schrumpfung, die Bewältigung von Klimawandel und Klimaanpassung sowie vor allem die Sicherung von Erreichbarkeit und eine raumverträgliche, ressourcenschonende, postfossile innere und äußere Erreichbarkeit sind aktuell die größten Herausforderungen für Metropolregionen. Infolge von Massenmotorisierung, Multimodalität sowie Weiträumigkeit sind die Aktionsräume heute kaum an den administrativen Grenzen orientiert. Dieses verlangt eine Neudefinition der Denk- und Organisationsstrukturen regionaler Handlungen, die anhand des Leitsatzes "die Region ist die Stadt von heute" näher erläutert werden sollen.Mobilitäts- und Verkehrskonzepte in und für Metropolregionen in Deutschland.ZeitschriftenaufsatzDM16091551RaumordnungRegionVerkehrskonzeptPendlerverkehrVerkehrsverbundErreichbarkeitMetropolregionRaumeinheitRegionale ZusammenarbeitMobilitätskonzeptSmart Mobility