Redl, Leopold1995-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/100021Der Band vereinigt eine Auswahl wichtiger, zum Teil unveröffentlichter Essays des Wiener Stadtplaners und Städtebautheoretikers Leopold Redl. Redl plädiert für eine aufgeklärte Rationalität und vertiefte interdisziplinäre Sichtweise im Städtebau. Er entwickelt seinen Ansatz vorwiegend anhand von Wiener Beispielen. Dies betrifft nicht nur einzelne Details der Stadterneuerung, sondern auch den großräumigen Projektmaßstab. Durch die gleichzeitige Berücksichtigung von Architektur und Politik, von Ökonomie und Alltagsleben, von wirtschaftlicher, sozialer, geschichtlicher und räumlicher Topographie gewinnen seine Analysen auch eine überregionale Aussage. Die Essays erörtern viele in Wien aktuell diskutierte Fragen wie die Zukunft des Donauraumes, der Umgang mit verstädterten Naturräumen wie Wiental oder Donaukanal, die Problematik der großen Verkehrsschneisen, oder die gegenseitige Erosion von Zentrum und Peripherie. wi/difuStadt im Durchschnitt. Texte, Konzepte, Stadtplanung, Stadtgestaltung.MonographieS94370054StadtentwicklungsplanungStadterneuerungReflexionStadtgestaltungÖffentlicher RaumStädtebauTheorieInterdisziplinarität