Ullmann, Gerhard1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458261Die mittelalterliche Stadt Rothenburg als Traumziel an der romantischen Straße stellt der Autor als Kontrast zur heutigen politischen und wirtschaftlichen Bedeutung der Stadt in Frage. Die totale Abhängigkeit der Wirtschaftsstruktur vom Fremdenverkehr und das daraus resultierende museumsartige Stadtbild wird für die Charakterveränderung der Stadt verantwortlich gemacht. Die Zeugnisfunktion des Geschichtlichen erscheint dem Verfasser am Beispiel Rothenburgs an der Grenze zur Attrappe. Die Beurteilung Rothenburgs in seiner Gesamtheit als Denkmal läßt den Bewohner jedoch kaum andere Entwicklungsmöglichkeiten.StadtkernAltbauStadtbildStadtgeschichteFremdenverkehrssiedlungVergangenheit als Konsumartikel.Zeitschriftenaufsatz035672