1994-07-252020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/34877Der Leitfaden für die Instandsetzung des meistverbreiteten Plattenbautyps des Wohnungsbaus in der DDR, der Wohnungsbauserie (WBS) 70, vermittelt Grundkenntnisse über die Gebäudekonstruktion und Erfahrungen aus bisherigen Untersuchungen des baulichen Zustandes dieser Gebäude. Gleichzeitig werden Empfehlungen für die Instandsetzung und Modernisierung gegeben.Zunächst werden Wohnungsgrundrißvarianten und beispielhaft die Ansichten und der Querschnitt eines fünf- und elfgeschossigen Wohngebäudes dargestellt.Die Darstellung der Hauptkonstruktion und konstruktiver Details - Außenwände, Keller, Trennwände, Decken und Böden, Treppenhäuser, Sanitärraumzellen, Loggien, Dächer, Fenster, Türen, erfolgt mit Hinweisen auf Mängel und Schäden und enthält Empfehlungen für die Instandsetzung und Modernisierung.Ein eigenes Kapitel widmet sich der technischen Gebäudeausrüstung, der Wärme- und Warmwasserversorgung, der Lüftungstechnik und Elektroinstallation.Übersichten über Vorschriften und Normen runden den Band ab. goj/difuLeitfaden für die Instandsetzung und Modernisierung von Wohngebäuden in der Plattenbauweise.Wohnungsbauserie 70 - WBS 70, 6,3 t.Graue LiteraturD9311034WohnungsbauIndustrialisiertes BauenBautechnikWohngebäudeInstandsetzungObjektsanierungEnergieEnergieversorgungBebauungWohnungswesenGroßsiedlungPlattenbauweiseModernisierungGebäudekonstruktionGebäudetechnikGebäudeschadenArbeitshilfe