Hullmann, Marianne1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/428713Der Artikel beleuchtet die Ausbildungssituation der Bauzeichner nach dem Berufsbildungsgesetz. Dabei zeigt sich, daß Bauzeichner ihre Ausbildung zwar im gewerblichen Bereich, bei der Bauausführung, erlangen, danach jedoch zumeist in einem Architekturbüro, im planenden Bereich, arbeiten, wozu ihnen die theoretischen Voraussetzungen fehlen. Da dies auf die Dauer kein befriedigender Zustand ist, fordert die Verf., die Bauzeichnerausbildung in die Planungsbüros zu verlegen und die gesetzlichen Bestimmungen über Ausbildungsordnung und -verlauf zu schaffen.BildungBildungspolitikArbeitsrechtBauzeichnerDie stillen Helfer. Bauzeichner im Architekturbüro.Zeitschriftenaufsatz002541