Brauer, Karl M.1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/476452Gegenstände des zweiten Teils der Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs sind die Erstellung und Aufrechterhaltung der Leistungsbereitschaft der Verkehrsbetriebe mit den Problemen, die bei der grundsätzlichen Bestimmung der Tätigkeitsbereiche, des Leistungspotentials, der Betriebsstrukturen und der Finanzierung auftreten können. Zu den Verkehrsbetrieben werden in diesem Lehrbuch Personen- und Gütertransportbetriebe, Lager- und Umschlagbetriebe sowie Verkehrsmittelbetriebe gezählt, seien sie rechtlich selbständige Unternehmungen oder Verkehrsabteilungen anderer Unternehmungen im Verkehrssektor der Wirtschaft. goj/difuVerkehrsbetriebVerkehrVerkehrswirtschaftBetriebswirtschaftslehreFinanzenBetriebswirtschaftslehre des Verkehrs. Zweiter Teil, Leistungsbereitschaft der Verkehrsbetriebe.Monographie057813