Pflüger, FrankDieckmann, AndreasHörmann, TinaStachelhaus, Thomas2010-04-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/169655So genannte "Quartiersplattformen" sind Internetseiten, die stadtteilbezogene Informationen und diverse Kommunikationselemente bieten. Betreiber sind z.B. Stadtteilinitiativen, städtische Dienststellen oder auch Wohnungsunternehmen. Ziel ist der Aufbau neuer Kommunikationsstrukturen für die Stadtteilentwicklung. Das Modellvorhaben "Q+" wird derzeit in 17 deutschen Kommunen erprobt.Die Entwicklung der Internet-Plattform "Q+". Zum Potenzial Neuer Technologien für eine Förderung familien- und altengerechter Stadtquartiere.ZeitschriftenaufsatzDM10030210StadtentwicklungsplanungStadtteilKommunikationInformationInnovationNeue TechnologieInformationstechnologieAlter MenschFamilieEDV-SoftwareModellInternetPlattform