1983-09-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/499121Das Wohnungs-Bewertungs-System (WBS-D) wurde als Planungshilfe zur Qualitätsverbesserung bei Entwurf und Projektierung im Wohnungsbau entwickelt. Dabei steht als Anwendungsbereich die Rationalisierung des Wohnungsbaus im Vordergrund, und hier insbesondere der Ansatz der Wohnwert- Steigerung bei eingehaltenen Kostenschranken. Es soll vor allem in der Entwurfs- und Projektierungsstufe des öffentlich geförderten Mietwohnungsbaus zum Einsatz kommen. Da die erfolgreiche Anwendung dieses Teilinstruments, z.B. im Zusammenhang mit der Vergabe von öffentlichen Fördermitteln, den Entwurfs- und Projektierungsprozess maßgeblich beeinflussen soll, nimmt der eigentliche Bewertungsvorgang eine entscheidende Rolle ein und wird deswegen kurz erläutert, ehe auf das gesamte Verfahren zum Zwecke der Wohnungsbaurationalisierung eingegangen wird. goj/ difuMietwohnungWohnungsbauQualitätsverbesserungBewertungssystemMethodePlanungshilfeWohnungs-Bewertungs-System, WBS-D. Kurzfassung.Graue Literatur081544