El-Homsi, Khaled1989-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/551327Für die Gewährleistung störungsfreier Stromversorgung durch Energieversorgungsunternehmen ist eine ständige Netzzustandsüberwachung nötig; d. h., es müssen in der Netzleitzentrale laufende und aussagekräftige Informationen über den Netzzustand gesammelt, sofort ausgewertet und interpretiert werden, so daß eine gefährliche Netzsituation frühzeitig und sicher erkannt werden kann. Der Autor verweist auf Beispiele von großen Netzstörungen in New York, Frankreich und Belgien. Wichtig ist der effektive Einsatz aller Funktionen durch das Netzbetriebspersonal. Dazu bedarf es einer systematischen Schulung des Betriebspersonals durch einen Netztrainingssimulator. Zielsetzung der Arbeit ist es, einen Trainingssimulator zu konzipieren und darüber hinaus einen theoretischen Beitrag zu leisten zur Optimierung der Funktion von State Estimation (Ausgleichsverfahren, Datenüberwachung und Beobachtbarkeitsanalysen). sg/difuEnergieversorgungElektrizitätElektrizitätsleitungNetzbetriebZustandskontrolleLeitsystemWeiterbildungModellSimulationMessungBildungswesenMethodeEnergieVersorgung/TechnikStromEin Trainingssimulator für die Zustandsüberwachung elektrischer Energieversorgungssysteme.Graue Literatur139151