Haubrock, Alexander1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/99186Der durch den steigenden Informationsbedarf und den überaus strapazierten Arbeitsmarkt in großem Stil beanspruchte und mit Etatkürzungen belastete Weiterbildungsmarkt kann trotz umfangreicher Schwierigkeiten immer noch ein differenziertes und niveauvolles Angebot darbieten. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Prüfung der Notwendigkeit eines Beratungssystems zur Gewährleistung sinnvoller Weiterbildungsmaßnahmen und beruflicher Entscheidungen durch die Bearbeitung theoretischer Grundlagen. In der praktischen Auswertung hat der Autor ein zweistufiges Forschungsprogramm benutzt, welches auf der Basis zahlreicher Teilnehmerinterviews beruht und beweisen soll, daß in der Vorphase der Weiterbildung ein Beratungsbedarf besteht. Die empirischen Daten beziehen sich auf die Berufsqualifikationen im Handwerk. mabo/difuEntscheidungsunterstützung in der Weiterbildungsberatung. Konstruktion eines Beratungssystems zur Weiterbildungsberatung.MonographieS94220021BefragungWeiterbildungBerufsqualifikationModellEntscheidungstheorieEntscheidungshilfeEntscheidungsprozessErwachsenenbildungSozialpsychologieSozialverhaltenMethodeHandwerkBildungswesenBeratung