Schliehe, GeorgLipkowski, Günther1984-05-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/504977Der Teil 2 der Gesamterhebung ist eine statistische Auswertung der gesamten Datenbasis. Das Datenmaterial gibt eine Übersicht über die - Anteile der erfaßten Einrichtungen mit "eigenem Haus"/ ohne "eigenes Haus", - personelle und räumliche Situation, - Raumarten, sortiert nach Funktionsbereichen, - zeitliche Ausnutzungsfaktoren der Unterrichtsräume, - Leistungs- und Personalrelationen, - Betriebsgrößen nach Bettenzahl und Teilnehmertagen, - Auslastung der Räume und Betten gemessen an Teilnehmertagen. Außerdem enthält diese Zusammenstellung eine Übersicht über das Jahr der Inbetriebnahme der "eigenen Häuser" sowie Einschätzungen und Bewertungen der Raumsituation durch die einzelnen Einrichtungen. Bei dem größten Teil der Tabellen handelt es sich um Urlisten, sortiert nach Einrichtungen und Trägern. Die Einrichtungen sind kodiert und nach Trägergruppen gegliedert. Eine Liste über alle vorgefundenen Räume bei der Gesamterhebung befindet sich in der Form eines Raumzuordnungskataloges im Anhang. Ebenfalls im Anhang befindet sich der bei der Untersuchung verwendete Erhebungsbogen. Das Datenmaterial ist thematisch gegliedert und wird jeweils nach wesentlichen Gesichtspunkten kommentiert. difuWeiterbildungBildungsgebäudeEigennutzungErhebungStatistikBildungswesenBildung/KulturBildungseinrichtungGesamterhebung Eigene Häuser der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Teil 2. Statistische Auswertung.Graue Literatur087503