Schaefer, Kalmann1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/435041Obwohl Sao Paulo industrielles Zentrum und die größte Stadt des Landes mit einer ständig zunehmenden Zahl an Arbeitsplätzen ist, lag die Arbeitslosenrate 1970 bei 9Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung. Das rapide Bevölkerungswachstum der letzten Jahrzehnte hat nicht nur für die Infrastrukturversorgung Probleme geschaffen, sondern auch für die Versorgung mit Arbeitsplätzen. Die von der 'Internationalen Arbeitsorganisation' ILO durchgeführte Studie untersucht die verschiedenen Faktoren, die auf die Arbeitssituation Einfluß nehmen wirtschaftsstrukturelle Aspekte Arbeitsmarkt und die Rolle der Migration, der informelle Sektor, Infrastruktur und öffentliche Investitionen.EntwicklungslandArbeitsmarktInfrastrukturversorgungArbeitsbedingungSao Paulo. Urban development and employment. (Sao Paulo. Stadtentwicklung und Arbeitsplätze.)Monographie009538